Einleitung
Einen defekten PS5 Controller Akku kann jeder Gamer erleben. Dies kann den Spielspaß drastisch reduzieren und führt dazu, dass der Controller häufiger aufgeladen werden muss. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du den Akku deines PS5 Controllers selbst tauschen kannst und dabei Zeit und Geld sparst.

Vorbereitung und Werkzeuge
Bevor du mit dem Akkutausch beginnst, musst du sicherstellen, dass du alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand hast. Das spart Zeit und stellt sicher, dass der Prozess glatt verläuft.
Benötigte Werkzeuge
Für den Akkutausch deines PS5 Controllers benötigst du folgende Werkzeuge:
- Feinmechaniker Schraubenzieher (Kreuz und Schlitz)
- Kunststoffhebelwerkzeuge
- Pinzette
- Isolierband (optionale Sicherheitsmaßnahme)
Geeignete Ersatzakkus
Nicht jeder Akku ist für deinen PS5 Controller geeignet. Achte beim Kauf darauf, dass der Ersatzakku dieselbe Spannung und Kapazität wie der Originalakku besitzt. Empfohlene Ersatzakkus erhältst du in gut sortierten Elektronikfachgeschäften oder online.
Mit diesen Vorbereitungen kannst du sicherstellen, dass du gut auf den eigentlichen Tausch des Akkus vorbereitet bist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Akkutausch
Nun, da du vorbereitet bist, kommen wir zum eigentlichen Tausch des Akkus.
Sicherheitsvorkehrungen und Vorbereitung
Vor jedem Eingriff am PS5 Controller ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:
- Schalte den Controller aus und trenne ihn von allen Geräten.
- Arbeite auf einer sauberen, gut beleuchteten Oberfläche.
- Sorge für eine antistatische Umgebung, um Schäden an den elektronischen Komponenten zu vermeiden.
Den PS5 Controller öffnen
- Entferne mit dem Kreuzschlitz-Schraubenzieher die vier Schrauben auf der Rückseite des Controllers.
- Verwende das Kunststoffhebelwerkzeug, um die Gehäuseteile vorsichtig zu lösen. Achte darauf, keine Clips oder andere empfindliche Teile zu beschädigen.
Den alten Akku entfernen
- Sobald der Controller geöffnet ist, siehst du den Akku, der mit einem Stecker und Klebestreifen fixiert ist.
- Trenne vorsichtig den Stecker des alten Akkus.
- Entferne den alten Akku und achte darauf, die darunter liegenden Komponenten nicht zu beschädigen.
Den neuen Akku einsetzen
- Setze den neuen Akku in den dafür vorgesehenen Platz ein.
- Verbinde den Stecker des neuen Akkus mit der Platine.
- Stelle sicher, dass der Akku fest sitzt und keine Kabel lose sind.
Den PS5 Controller wieder zusammensetzen
- Setze die Gehäuseteile des Controllers wieder zusammen und achte darauf, dass alle Clips einrasten.
- Schraube die vier Schrauben auf der Rückseite des Controllers fest.
- Überprüfe, ob alle Teile fest sitzen und keine Lücken zwischen den Gehäuseteilen bestehen.
Mit diesen Schritten hast du erfolgreich den Akku deines PS5 Controllers getauscht.
Prüfung und erste Nutzung
Nachdem du den Akku erfolgreich getauscht hast, ist es an der Zeit, den Controller zu testen:
- Schließe den Controller an deine PS5 an und überprüfe, ob er geladen wird.
- Schalte den Controller ein und teste alle Tasten und Funktionen.
- Spiele eine Weile, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und der neue Akku eine angemessene Laufzeit hat.
Solltest du Probleme feststellen, überprüfe die Verbindungen des Akkus erneut und stelle sicher, dass der Einbau korrekt durchgeführt wurde.
Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit
Um die Lebensdauer deines neuen PS5 Controller Akkus zu verlängern, beachte folgende Tipps:
- Lade den Akku erst wieder auf, wenn er nahezu vollständig entladen ist.
- Vermeide es, den Controller während des Ladevorgangs zu benutzen.
- Schalte den Controller aus, wenn du ihn nicht benutzt.
- Vermeide extreme Temperaturen, die die Batterielebensdauer verkürzen können.
Diese einfachen Maßnahmen können dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu maximieren und die Notwendigkeit eines erneuten Austauschs zu verringern.

Häufige Fehler vermeiden
Beim Akkutausch gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest:
- Verwende keine Metallwerkzeuge, um das Gehäuse zu öffnen, da sie die Elektronik beschädigen können.
- Achte darauf, dass der neue Akku die gleiche Spezifikation wie der alte Akku hat.
- Sei vorsichtig beim Umgang mit den empfindlichen Komponenten im Inneren des Controllers.
Wenn du diese Punkte beachtest, wirst du erfolgreich und ohne größere Probleme den Akku deines PS5 Controllers tauschen können.
Fazit
Der Tausch des Akkus im PS5 Controller mag zunächst schwierig erscheinen, ist jedoch mit der richtigen Anleitung und Vorbereitung durchaus machbar. Du sparst durch den eigenständigen Tausch nicht nur Geld, sondern lernst auch deinen Controller besser kennen. Befolge die oben genannten Schritte und genieße weiterhin ununterbrochene Gaming-Sessions mit deinem PS5 Controller.
Frequently Asked Questions
Wie oft sollte ich den Akku meines PS5 Controllers tauschen?
Der Akku sollte getauscht werden, wenn er deutlich weniger Leistung bringt oder gar nicht mehr lädt. Das kommt meist nach ein bis zwei Jahren intensiver Nutzung vor.
Kann man den Akkutausch auch professionell durchführen lassen?
Ja, es gibt professionelle Service-Dienstleister, die den Akkutausch für dich übernehmen können. Dies ist jedoch oft teurer als der Eigenbau.
Welche Alternativen gibt es, wenn der Akku meines PS5 Controllers schnell leer ist?
Eine Alternative ist der Kauf eines zweiten Controllers oder die Verwendung eines längeren USB-Kabels, um auch während des Ladevorgangs weiterzuspielen.