Einleitung
Rufumleitung ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Menschen, insbesondere für Vielbeschäftigte und Freiberufler, die oft unterwegs sind. Mit der Rufumleitung können eingehende Anrufe von Ihrem Festnetztelefon automatisch auf Ihr Mobiltelefon weitergeleitet werden. Hier erfahren Sie, wie Telekom-Nutzer die Rufumleitung vom Festnetz auf ihr Handy einrichten können, besonders bei der Nutzung eines Android-Smartphones.

Voraussetzungen und Vorbereitung
Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, gibt es einige Voraussetzungen und Vorbereitungen, die Sie beachten sollten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telekom-Vertrag die Funktion der Rufumleitung unterstützt. Dies können Sie in Ihrem Vertragsdokument oder online in Ihrem Telekom-Konto überprüfen. Außerdem brauchen Sie:- Ein funktionsfähiges Festnetztelefon, das bei der Telekom registriert ist.- Ein Android-Smartphone, auf dem Sie die Anrufe empfangen möchten.- Zugangsdaten für Ihr Telekom-Konto, falls die Einrichtung online erfolgt.Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie mit der Einrichtung beginnen. Die nächsten Schritte zeigen Ihnen verschiedene Methoden zur Einrichtung der Rufumleitung.

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Rufumleitung kann auf verschiedene Weisen eingerichtet werden: über das Telekom-Konto, direkt über das Festnetztelefon oder über Ihr Android-Smartphone.
Aktivierung der Rufumleitung im Telekom-Konto
- Melden Sie sich in Ihrem Telekom-Konto online an.
- Navigieren Sie zum Bereich 'Telefonie-Einstellungen'.
- Wählen Sie die Option 'Rufumleitung' aus.
- Geben Sie die Telefonnummer Ihres Mobiltelefons ein, auf die die Anrufe weitergeleitet werden sollen.
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe und speichern Sie die Einstellungen.
Rufumleitung über das Festnetztelefon einstellen
- Hörer abheben und den Code für die Rufumleitung wählen. Dies ist oft *21, gefolgt von der Nummer, auf die weitergeleitet werden soll, und #.
- Zum Beispiel: *21
#. - Legen Sie den Hörer auf, um die Eingabe zu bestätigen.
- Sie hören einen Bestätigungston oder erhalten eine Nachricht, dass die Rufumleitung aktiviert ist.
Einrichtung der Rufumleitung über das Android Smartphone
- Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem Android-Smartphone.
- Tippen Sie auf das Menü (drei Punkte oben rechts) und wählen Sie 'Einstellungen'.
- Gehen Sie zu 'Anrufeinstellungen' oder 'Erweiterte Einstellungen'.
- Wählen Sie 'Rufumleitung'.
- Geben Sie die Festnetznummer ein oder wählen Sie die Nummer aus Ihren Kontakten.
- Aktivieren Sie die Rufumleitung und wählen Sie aus, ob sie immer aktiv sein soll oder nur unter bestimmten Bedingungen (zum Beispiel bei 'Nicht erreichbar').
Tipps und Tricks
Jetzt, da die Rufumleitung eingerichtet ist, sollten Sie einige Tipps und Tricks kennenlernen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Häufige Probleme und deren Behebung
Manchmal kann es zu Problemen kommen, z.B. dass die Rufumleitung nicht wie erwartet funktioniert. Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen:- Prüfen Sie, ob die eingegebene Telefonnummer korrekt ist.- Stellen Sie sicher, dass Ihr Vertrag die Funktion der Rufumleitung umfasst.- Überprüfen Sie, ob Ihre Festnetzverbindung stabil ist.
Verzögerungen bei der Rufweiterleitung vermeiden
- Reduzieren Sie die Anzahl der Zwischenstationen, durch die der Anruf geleitet wird.
- Nutzen Sie eine starke und stabile Internetverbindung, insbesondere bei VoIP-Diensten.

Fazit
Die Rufumleitung vom Festnetz auf Ihr Handy ist eine nützliche Funktion für jeden, der viel unterwegs ist. Mit den oben genannten Schritten können Telekom-Nutzer diese bequem einrichten und nutzen. Achten Sie darauf, alle Voraussetzungen zu erfüllen und befolgen Sie die detaillierten Anweisungen, um sicherzustellen, dass Sie keine Anrufe mehr verpassen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Rufumleitung zeitlich begrenzen?
Ja, Sie können Zeitpläne für Ihre Rufumleitung festlegen, damit sie nur zu bestimmten Zeiten aktiv ist.
Entstehen zusätzliche Kosten für die Rufumleitung?
Die Kosten können je nach Vertrag und Tarif variieren. Überprüfen Sie die Gebührenordnung Ihres Vertrags oder fragen Sie den Telekom-Kundendienst.
Was passiert, wenn mein Handy ausgeschaltet ist?
Wenn Ihr Handy ausgeschaltet ist, können Anrufe an die Mailbox weitergeleitet werden oder es wird eine alternative Rufumleitung aktiviert, je nachdem, wie Sie die Einstellungen konfiguriert haben.